Paramic

Hi, ich bin Para-mic 🎙️

Paramic setzt sich zusammen aus „Para“ vom Wort Paramedic und „Mic“ vom Wort Microphone.

Auf dieser Seite verfasse ich Beiträge über notfallmedizinisches Wissen, welches ich im Rahmen meiner Notfallsanitäter-Ausbildung erlernt habe und vertone zudem diese Beiträge.

Hierbei berufe ich mich so gut wie möglich auf Leitlinien, Handlungsanweisungen der Länder, Fachliteratur und erbringe Quellenangaben.

Das Projekt Paramic ist dazu gedacht einerseits Wissen – insbesondere mit angehenden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern – zu teilen, als auch mit dem Verfassen dieses erlernten Wissen dieses gleichzeitig für einen selber besser zu manifestieren.


Angestrebte Ziele:

  • 2022 (1/1)
    • Beginn der Ausbildung zum Notfallsanitäter âś…
  • 2025 (0/2)
    • Abschluss der Ausbildung zum Notfallsanitäter
    • PHTLS Provider Kurs (Prehospital Trauma Life Support)
  • 2026 (0/4)
    • Dozent fĂĽr Rettungssanitäter-Ausbildung an einer Rettungsdienstschule
    • PALS Provider Kurs (Paediatric Advanced Life Support)
    • POCUS (Point of Care Ultraschall)
  • 2027 (0/1)
    • Praxisanleiter
  • 2028 (0/1)
    • TECC Provider Kurs (Tactical Emergency Casualty Care)
  • 2029 (0/1)
    • PALS Refresher Kurs (Paediatric Advanced Life Support)

Disclaimer: „Paramic – Notfallmedizin zum Anhören“ gibt keine Garantie fĂĽr Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen. Die Informationen auf dieser Seite richten sich ausschlieĂźlich an ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst und an Rettungsdienstfachpersonal in Ausbildung. Der Autor ist bemĂĽht sich stets auf Leitlinien, Handlungsanweisungen und bereits publiziertes Fachwissen zu berufen, ĂĽbernimmt jedoch keine Haftung bei etwaigen Schäden, welche durch MaĂźnahmen auf Basis der hier veröffentlichten Beiträge entstanden sind.